Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg
Referendariat in Bonn
1998 Zulassung als Rechtsanwältin
seit 2003 Fachanwältin für Strafrecht
Veröffentlichungen
zu fahrlässigen Unterlassungsdelikten
War wirklich so klar, dass es so kommen musste? Eine Betrachtung von Strafverfahren gegen Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus der Verteidigungsperspektive
In: Garanten für den Kinderschutz? – Zu den Grenzen strafrechtlicher Verantwortlichkeit von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und den Konsequenzen für die Praxis; Döring/Mörsberger/Wapler (Hrsg.), Nomos 2023
zum Straf- und Strafprozessrecht (jeweils mit Aldo Legnaro):
An der Notwehr vorbei - Aspekte der rechtlichen Verarbeitung von Tötungskriminalität, Monatsschrift für Kriminologie 1995, S. 203 ff.
Die besondere Abscheulichkeit der Tat - Aspekte der rechtlichen Verarbeitung von männlicher Tötungskriminalität, Monatsschrift für Kriminologie 1995, S. 212 ff.
"Erzählen Sie mal" - Zur Phänomenologie biographischer Rekonstruktionen in der Hauptverhandlung des Strafverfahrens, Kriminologisches Journal 1995, S. 18 ff.